Neugeborenenpflege mit Stillvorbereitung

Dein Baby ist da, aber wo ist die Bedienungsanleitung?
 
Von der Natur ist es so konzipiert, dass Kinder ohne Bedienungsanleitung geboren werden. Und wenn früher eine frischgebackene Mutter die Kenntnisse über Kinderbetreuung schon als kleines Mädchen in der Kindheit erhalten hat, dann ist dieses Wissen heutzutage in der modernen Welt der abgeschnittenen Familien praktisch nirgends zu erlangen.
 
Wie organisiert man die Säuglingspflege von den ersten Tagen an? Stillen, Schlaf- und Wachrhythmen, Windelfrei dank Abhalten, Tragen – über all dies und noch viel mehr werden wir im Rahmen des Kurses sprechen.
 
Wir steigen in der Welt des so genannten „Natural Parenting“ ein, dort, wo Mütter noch intuitiv die Bedürfnisse der Kinder erkannt
haben und natürliche Hilfsmittel genutzt haben. Wir wecken deine Intuition – und gepaart mit den mehrjährig geprüften Kenntnissen über Kinderbetreuung, bekommst du mehr Vertrauen ins Mutter sein. Damit du deine Mutterschaft genießt und dich als Mutter rundum sicher fühlst.
 
Dieser Säuglingspflegekurs richtet sich an werdende Eltern. In diesem Neugeborenenpflegekurs geht es um die Pflege sowie Stillen von Säuglinge der ersten sechs Wochen des Lebens. 
 

Es gibt die Möglichkeit für einen privaten und individuellen Säuglingspflegekurs  bei dir zu Hause sowie für einen Gruppenkurs.

Solltest du dir die Beratung ausschließlich über das Thema Stillstart wünschen, dann kannst du gerne unser Webinar “Stillvorbereitungskurs” dir anschauen, eine individuelle Beratung über dieses Thema buchen oder zu unseren Stillcafés kommen.

Themen

  • Babyausstattung – was ist nötig und sinnvoll
  • Tragepositionen und Handling
  • Wickeln, Baden, Körperpflege und Abhalten
  • Sichere Schlafumgebung
  • Stillen:
    • Was braucht die Mutter, um zu stillen?
    • Warum kommt die Milch nach der Geburt nicht? Was kann die Mutter machen, damit sie kommt?
    • Erstes Anlegen – wann und wie
    • Kolostrum Phase
    • Schlaf und Wachzeitrhythmen
    • Stillrhythmus und Regeln des erfolgreichen Stillens
    • Korrektes Anlegen
    • Stillpositionen
    • Braucht die Mutter die Milch zu gewinnen?
    • Braucht das Baby einen Schnuller?
    • Über die Menge und Qualität der Milch – was die beiden beeinflusst?
    • Wie kann die Mutter verstehen, ob es genug Milch ist?
    • Was soll die Mutter machen, damit es keine Probleme beim Stillen gibt (Wundebrustwarzen, Milchstau, „zu wenig Milch“)
    • Koliken, Aufblähen – wie kann die Mutter helfen?
    • Warum weint das Baby?
    • Ernährung der Mutter
    • Die Vorteile des Stillens
    • Die kurzen und langfristigen Effekte des Stillens

Preise und Termine

Der Gruppenkurs findet je nach Anfrage statt. Sende uns deine Voranmeldung zu, damit wir schauen, wann der Kurs stattfinden kann.

Für einen individuellen Neugeborenenpflege Kurs melde dich gerne per Mail unter olga.shibaeva@evaclub.de oder telefonisch unter 015735746979.

 Kosten:

Individueller Kurs:

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 120,- € pro Familie

inkl. umfangreiches Skript und Informationsmaterial

 

Gruppenkurs:

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: 3 Familien/Teilnehmer 40,- € pro Familie/Teilnehmer

inkl. umfangreiches Skript und Informationsmaterial

Voranmeldung zusenden

Deine Voranmeldung ist unverbindlich. Du bekommst demnächst die Infos zum Ablauf des Kurses. Dann kannst du entscheiden, ob du teilnehmen möchtest. Mit dem Absenden des Formulars du stimmst zu, dass deine Angaben aus der unten stehenden Form zur Durchführung deiner Voranmeldung erhoben und verarbeitet werden.

Voranmeldung zum Neugeborenenpflege Kurs
Name
Name
Vorname
Nachname

Kursleitung

Shibaeva Olga

Solltest du die Beratung früher brauchen, kannst du gerne einen individuellen Beratungstermin buchen.

    Consent Management mit Real Cookie Banner